Mittwoch, 29. April 2020

KZ - Gedenkstätte Dachau am 29. April 1965



 Polnische Geistliche ziehen in Gedenken an die Befreiung des Konzentrationslagers Dachau am 29. April 1965 durch das Lagertor.




 https://de.wikipedia.org/wiki/KZ_Dachau


Pfarrerblock
Zur Navigation springen Zur Suche springen Pfarrerblock, auch Priesterblock, wurden jene Baracken (euphemistisch: Wohnblocks) im nationalsozialistischen Konzentrationslager Dachau genannt, in denen Geistliche verschiedener Konfession und Nationalität, größtenteils aber katholisch bzw. polnisch, inhaftiert waren.
 Im KZ Dachau fasste das NS-Regime gegen Ende 1940 sämtliche Geistliche aus allen Lagern in mehreren Baracken zusammen. https://de.wikipedia.org/wiki/Pfarrerblock




Amerikaner finden tausende Häftlinge und viele Leichen

US-amerikanische Soldaten hatten in Dachau am 29. April 1945 mehr als 30.000 Menschen befreit, die in dem Lager inhaftiert waren. Neben den entkräfteten und ausgezehrten Häftlingen fanden die Soldaten auch viele Tote. 

 https://www.br.de/nachrichten/bayern/75-jahre-befreiung-gedenken-im-ehemaligen-kz-dachau,RxTXasa

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Auch die antideutsche königlich-bayerische und israelsolidarische Antifa war auf der Antifaschistischen Demo in Weiden

      israelsolidarische Antifas im Widerstand gegen deutsche, palästinensische und antisemitische Nationalisten       link  https://www.otv...