Sonntag, 1. November 2020
Allerheiligen
1. November 2020
Hochfest
Die Anfänge des Allerheiligenfestes gehen bis ins 4. Jahrhundert zurück. Ephräm der Syrer und Johannes Chrysostomus kennen bereits ein Fest aller heiligen Märtyrer am 13. Mai bzw. am 1. Sonntag nach Pfingsten, der im griechischen Kalender heute noch der Sonntag der Heiligen heißt. Im Abendland gab es seit dem 7. Jahrhundert ein Fest aller heiligen Märtyrer am 13. Mai (Einweihung des römischen Pantheons zu Ehren der seligen Jungfrau Maria und aller heiligen Märtyrer am 13. Mai 609). Das Fest aller Heiligen (nicht nur der Märtyrer) am 1. November kam im 8. Jahrhundert aus Irland und England auf den europäischen Kontinent und hat sich bald allgemein durchgesetzt. https://www.erzabtei-beuron.de/schott/schott_anz/index.html?datum=2020-11-01&file=proprium%2FNovember01.htm
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Papst Pius IX. against Bismarck, Preußen und Deutschland
Kulturkampf Papst Pius IX. erklärt die preußischen Maigesetze für nichtig Am 5. Februar 1875 versucht Papst Pius IX., den ...

-
https://autonomerfreistaatbayern.blogspot.com/2025/01/supportmariannedgarbudde.html https://autonomerfreistaatbayern.blogspot.com/2025/01...
-
Episcopal Bishop #MariannEdgarBudde is a Hero for our times. Please pray for her, and please send her your expressions of gratitud...
-
Rom/Vatikanstadt ‐ Das Verhältnis zwischen Papst Franziskus und Donald Trump war schon in dessen erster Amtszeit nicht gut. D...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen