Samstag, 14. Dezember 2019
Mittelmeer: Ökumenischer Trauer-Gottesdienst in München
Donnerstag, 5. Dezember 2019
Mariä Schnee
Kirche Mariä Schnee in Atzlricht

1664 hatte Freiherr Franz Albrecht von
Gobel, der Besitzer der Hofmark Atzlricht, die Kirche erbauen lassen.
Das ungewöhnliche Patrozinium Mariä Schnee erklärt sich aus der
Bekanntschaft des Hofmarksherrn mit den Jesuiten. Diese hatten nämlich
den Kult der Marienkirche Roms mit dem Gnadenbild "Salus Populi Romani"
("Heil des römischen Volkes") weit verbreitet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mari%C3%A4_Schnee_(Atzlricht)
https://www.amberg-st-georg.de/
https://www.amberg-st-georg.de/pfarrbrief
https://www.onetz.de/amberg-in-der-oberpfalz/kultur/literarische-stadtfuehrung-mit-dem-schriftsteller-durch-sein-amberg-spurensuche-mit-eckhard-henscheid-d42916.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Mari%C3%A4_Schnee_(Atzlricht)
https://www.amberg-st-georg.de/
https://www.amberg-st-georg.de/pfarrbrief
https://www.onetz.de/amberg-in-der-oberpfalz/kultur/literarische-stadtfuehrung-mit-dem-schriftsteller-durch-sein-amberg-spurensuche-mit-eckhard-henscheid-d42916.html
Abonnieren
Posts (Atom)
Staat der Vatikanstadt | Weltjugendtreffen in Rom
29.07.2025 Weltjugendtreffen im Rahmen des Heiligen Jahr startet Programm in Rom ...

-
https://autonomerfreistaatbayern.blogspot.com/2025/01/supportmariannedgarbudde.html https://autonomerfreistaatbayern.blogspot.com/2025/01...
-
Rom/Vatikanstadt ‐ Das Verhältnis zwischen Papst Franziskus und Donald Trump war schon in dessen erster Amtszeit nicht gut. D...